Jump to contentJump to search

Dates at Heinrich Heine University (in German only)

Kinderuni Veranstaltungen im Botanischen Garten

16.07.2024, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Heil- und Hexenkräuter Katrin Saran

Auf unserem Weg durch den Garten hören wir vieles über uralte Heilmethoden und moderne medizinische Erkenntnisse, aber auch über [...]


Podiumsdiskussion: Thank you for the music

17.07.2024, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Referenten: Dr. Jasmin Pfeifer, Expert*innen und Studierende der HHU

Die meisten von uns haben sich schon einmal gefragt, warum wir ein bestimmtes Lied nicht mehr aus dem [...]


Kinderuni Veranstaltungen im Botanischen Garten

23.07.2024, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Die Welt des Tees Katrin Saran

Schon seit sehr langer Zeit trinken die Menschen Tee. Sie nutzen ihn medizinisch, als Altagsgetränk und als Genussmittel. Kriege wurden [...]


Kinderuni Veranstaltungen im Botanischen Garten

30.07.2024, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Vögel im Botanischen Garten Dr. Joachim Busch

Der Botanische Garten ist nicht nur Heimat für zahllose Pflanzen aus aller Welt, er bietet auch vielen Vögeln einen Lebensraum. [...]


Kinderuni Veranstaltungen im Botanischen Garten

06.08.2024, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Entdeckungsreise im Botanischen Garten Dr. Joachim Busch

Der Botanische Garten bietet zahlreiche Möglichkeiten in der Tier- und Pflanzenwelt auf Entdeckungsreise zu gehen. [...]


Kinderuni Veranstaltungen im Botanischen Garten

15.08.2024, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Was wissen Bienen, was wir nicht wissen? Klaus Lunau

Bienen wollen von Blüten das Angebot an Nektar und/oder Pollen nutzen. Wie finden die Bienen heraus, ob sich ein [...]


Kinderuni: Veranstaltungen im Botanischen Garten

16.08.2024, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Giftige Pflanzen Katrin Saran

Was bedeutet es eigentlich, wenn man sagt, dass eine Pflanze giftig ist? Und warum sind manche Pflanzen giftig? Giftige Pflanzen gibt es [...]


Vortragsreihe oeconomicum live – Wirtschaft erleben!

03.09.2024, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Arbeitskräfte in einer globalisierten Welt

Referentin: Prof. Dr. Katharina Erhardt (HHU)

Die Globalisierung der Weltwirtschaft hält weiterhin große Chancen für unseren [...]


Nacht der Wissenschaft 2024

13.09.2024, 17:00 Uhr - 23:59 Uhr

Zahlreiche Wissenschaftler*innen der Heinrich-Heine-Universität und weiterer Einrichtungen in Düsseldorf präsentieren sich mit mehr als 55 Beiträgen in dieser Nacht. Denn [...]


denXte-Veranstaltung: "Was triggert uns und warum?"

26.06.2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Prof. Dr. Steffen Mau, Berlin

"Was triggert uns und warum?"

Responsible for the content: