Zum Inhalt springenZur Suche springen

Opernbesuch der Stipendiaten mit ihrem Förderer Ehrensenator von Halem

18.02.2016

Dieses Mal ging es ins Düsseldorfer Opernhaus zu Georges Bizets „Carmen“, welche die tragische Verbindung zwischen der schönen und freiheitsliebenden Titelfigur und dem eifersüchtigen Soldaten Don José erzählt. Das Stück, das seine Uraufführung bereits im Jahr 1875 hatte, gehört mittlerweile zu den berühmtesten Opern. Bei der Neuinszenierung des Regisseurs Carlos Wagner wird die Handlung über die exotische Carmen nun sehr düster dargestellt. Neben der Möglichkeit die darstellerischen und musikalischen Leistungen zu genießen, hatten die sechs teilnehmenden Stipendiaten an dem Abend auch die Gelegenheit ihren Förderer und ihre Mitstipendiaten näher kennen zu lernen.

Bereits im vergangenen Jahr kam die damalige Stipendiatengruppe des Ehrensenators in den Genuss einer Kulturveranstaltung, als sie gemeinsam mit ihrem Förderer im Februar 2015 die Aufführung „Ein Sommernachtstraum“  des katalanischen Regisseurs Àlex Rigola besuchten.

Verantwortlichkeit: