Zum Inhalt springenZur Suche springen

Detailansicht

Get-together bei der ARAG SE

Zoom

StipendiatInnen der HHU, der HSD und der Dr. Paul-Otto Faßbender Stiftung für Bildung und Wissenschaft zu Besuch im ARAG Tower

Erstmalig fand die Veranstaltung mit den Stipendiaten beider Hochschulen gemeinsam statt. Mit dabei waren nicht nur geförderte Studierende der ARAG SE, sondern auch die Stipendiatinnen und Stipendiaten der Dr. Paul-Otto Faßbender Stiftung für Bildung und Wissenschaft. Insgesamt fördern die ARAG SE und die Stiftung in diesem Jahr 42 Studierende unterschiedlichster Fachrichtungen, von denen 24 am 21.03.2023 zu unserem Get Together kamen.

„Chancengerechtigkeit ist die Gründungsidee der ARAG. Daher bietet das Deutschlandstipendium eine tolle Möglichkeit, mit leistungsstarken und engagierten Studierenden in Kontakt zu treten, sie finanziell wie ideell zu unterstützen und damit auch unsere gesellschaftliche Verantwortung zum Ausdruck zu bringen. Umso wichtiger ist es jedoch, auch den Stipendiatinnen und Stipendiaten die Chance zu geben, die ARAG besser kennenzulernen - und dafür haben wir ein Get Together wie dieses hier organisiert.“ So Dr. Shiva Meyer zum Event.

Innerhalb eines halben Tages durften wir die ARAG als Unternehmen und Arbeitgeber vorstellen, gemeinsam mit den Studierenden einen Blick hinter die Kulissen das ARAG Towers werfen und für die Fragen der Studierenden bei einem gemeinsamen Mittagssnack Rede und Antwort stehen.

„Ich habe die Einblicke in die Unternehmensstruktur der ARAG und die Abläufe in einem so international agierenden Konzern als echte Bereicherung wahrgenommen“ ist nur eine der zahlreichen Rückmeldungen, die wir im Nachgang zu unserer Veranstaltung bekommen haben – damit können wir sie wohl als vollen Erfolg verbuchen!

Auch Kathrin Köhler sieht das Get Together als vollen Erfolg: „Wir erleben unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten äußerst engagiert im Hochschulbetrieb, sei es in ihrer ehrenamtlichen Mitarbeit in Gremien oder bei ihrem vielfältigen sozialen Engagement. Für die Studentinnen und Studenten ist das Deutschlandstipendium eine Form der Wertschätzung aber zugleich auch eine Motivation, etwas davon an die Gemeinschaft zurückzugeben. Dieses gesellschaftliche Engagement unserer Stipendiaten bildet auch unsere Unternehmensgrundsätze, die ARAG Essentials ab- und zahlt damit auf unsere Werte Offenheit, Disziplin, Weitsicht, Fairness und Tatkraft ein. Dies ist ein enorm nachhaltiger Beitrag zugunsten der Gesellschaft.“


Text/ Video: ARAG SE

 

 

Verantwortlichkeit: