Zum Inhalt springenZur Suche springen

HHU in den Top 10
Neuer Rekord beim Stadtradeln

Dieser Baum heißt tatsächlich Radbaum, lat. Trochodendron aralioides. Er steht im Botanischen Garten der Heinrich-Heine-Universität (HHU) und Renato Vukovic ist sein Pate. Der PhD-Student aus der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät hat 1.392 Kilometer beim Stadtradeln erreicht. Als Sieger bekommt er die Patenschaft und einen Gutschein. Das Team der HHU kam auf den 10. Platz in der Kommune Düsseldorf. Beachtlich: Insgesamt sind 29.344,2 Kilometer von 145 Menschen erradelt worden – dies entspricht einer Strecke bis zum Südpol und zurück. Was einen wunderbaren Effekt hat.

Drei Menschen mit Fahrrädern Zoom

Baumpatenschaft für ein Jahr: Renato Vukovic (Mitte) schnitt am besten beim Stadtradeln 2023 im Team der HHU ab und wurde dafür mit Heidrun Riese und Stephan Raub im Botanischen Garten geehrt.

Denn bei den insgesamt 3.158 Fahrten sind von den aktiv Radelnden 4.716,6 kg CO2 im Vergleich zu Fahrten mit dem Pkw eingespart worden. Den 2. Platz im HHU-Team erreichte Heidrun Riese mit 1.216,2 km; sie bekommt einen Gutschein für den Cycles-Fahrradladen. Und auf Platz 3 kam Stephan Raub mit 988,7 km; auch er kann sich über einen Cycles-Gutschein freuen.

Weitere fünf aktiv Radelnde erhalten per Zufallslos je ein Überraschungspaket vom HCSD. Sie wurden per Mail informiert. Mit den 1.392 die höchsten Kilometer pro Kopf erzielte Renato Vukovic in seinem Ein-Mann-Unterteam „Dialog Systems and Machine Learning“ in dem dreiwöchigen Aktionszeitraum. Der PhD-Student benannte sich nach seiner Arbeitsgruppe bei Prof. Dr. Milica Gašić. Er hat speziell fürs Stadtradeln auf alle anderen Verkehrsmittel verzichtet und auch längere Strecken mit dem Fahrrad bestritten.

„Großartig, dass so viele HHU-Mitglieder mitgemacht haben – wird freuen uns schon aufs Stadtradeln 2024“, sagt Teamleiterin Lara Müller. Am 12. Juli wurde bei einem Fototermin die Baumpatenschaft aktiviert, die für ein Jahr gilt.

Alle Unterteams des Teams „Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU)“:
•    Universitäts- und Landesbibliothek (ULB)
•    ZIM
•    Botanischer Garten der HHU
•    Dialog Systems and Machine Learning
•    Philosophische Fakultät
•    Juristische Fakultät
•    SPV
•    Medichor HHU
•    ハインリヒ・ハイネ・ファイターズ (Modernes Japan)
•    KHG Düsseldorf


Gemeinsam aktiv
Das Stadtradeln ist an der HHU eine Gemeinschaftsaktion von Institutionen und Personen: Heine-Center for Sustainable Development (HCSD), Hochschulsport, Universitäts- und Landesbibliothek (ULB), Botanischer Garten und Stabsstelle Presse und Kommunikation.

Autor/in: Redaktion/KK
Kategorie/n: INTRANET News, Schlagzeilen
Mensch mit Fahrrad und Urkunde Zoom
Blätter eines Baumes und kreisrunde Früchte Zoom

Detail des Radbaums, lat. Trochodendron aralioides

Verantwortlichkeit: